Danalock und Zipato KeyPad - Alarm-Szene (4)

Danalock und Zipato KeyPad - Alarm-Szene (4)

Nun endlich kommt der letzte Teil der Danalock und Zipato KeyPad Serie. Abschließen möchte ich das Thema mit einer vollständigen Alarmszene die neben dem Öffnen und Schließen des Danalock per KeyPad auch die Zutrittskontrolle übernimmt, den Status von Fenstern und Türen prüft, den Alarm scharf/unscharf schaltet und globale Variablen setzt.

Notwendige Vorbereitungen

Die Szene ist so programmiert, dass beim Auslösen des Away Befehls mit dem KeyPad alle Deine Sensoren mit Alarmfunktion scharf geschaltet werden, wenn diese nicht explizit aus dem Alarmsystem ausgeschlossen wurden. Ich habe beispielsweise einige Fibaro Fenstersensoren umfunktioniert und nutze den potenzialfreien Eingang dieser. Da der Kontakt ohne den Magneten dauerhaft offen ist, würde er laufend den Alarm auslösen. Weiterhin habe ich nach etlichen Fehlalarmen die Motion Sensoren exkludiert.

Um einen Sensor aus dem Alarmsystem auszuschließen musst Du in dessen Einstellungen den entsprechenden Haken setzen. Wie hier am Beispiel eines meiner Motion Sensoren gezeigt.

Sensoren aus Fibaro Alarmsystem entfernen

Weiterhin arbeitet die Szene mit den beiden globalen Variablen PresentState und AlarmStatus. Diese müssen, wenn sie noch nicht existieren, vorher angelegt werden. Siehe hier zu folgende Artikel: Basics zu globalen Variablen und Grundausstattung globale Variablen.

Konfiguration der Danalock und Zipato KeyPad Szene

Die Konfiguration der Szene für Danalock und Zipato KeyPad ist ein wenig aufwändiger als üblich, gerade die Möglichkeit der zeitlichen Einschränkung ist sorgfältig zu durchdenken um nicht selbst vor verschlossener Tür zu stehen.

Aufgeteilt ist die Konfiguration in die Gruppen Geräte, globale Variablen, Benachrichtigungen, Zutrittskontrolle und Alarm.

Geräte

Hier musst Du die IDs der zu bedienenden Geräte eintragen. Die Szene sieht die Konfiguration eines Danalock mit beliebig vielen KeyPads vor. Die Einschränkung auf ein Danalock habe ich gewählt um nicht unnötig Türen zu öffnen die beispielsweise am anderen Ende des Hauses sind.

 

-- Geräte
danalockID			= 355		 		-- ID des Danalocks
rfidIDs				= {361,366}			-- IDs des Zipato RFID Keypads

Globale Variablen

Durch die Szene werden die globalen Variablen PresentState und AlarmStatus gesetzt, bzw. verändert. Diese sind (siehe oben) vorher anzulegen und an dieser Stelle der gewählte Name einzutragen.

-- Globale Variablen
gVarPresentState	= 'PresentState' 	-- Name der globalen Variable für den PresentState
gVarAlarmStatus		= 'AlarmStatus'		-- Name der globalen Variable für den AlarmStatus

 

Benachrichtigungen

Die Steuerung der Benachrichtigungen bezieht sich auf die Prüfung der Fenster und Türen. Diese kannst Du ein- und ausschalten und die IDs der zu Endgeräte eintragen die benachtigt werden sollen, wenn beim scharf schalten des Alarms noch Fenster und/oder Türen geöffnet sind.

-- Benachrichtigungen
pushMessage			= true				-- Bei offenen Fenstern und Türen per Push benachrichtigen?
pushMessageIds		= {261}				-- Geräte die per Push benachrichtigt werden sollen

Zutrittskontrolle

ACHTUNG: Bitte sinnig und mit Vorsicht konfigurieren! Bei falschen Einstellungen kannst Du Dich selbst und andere ungewollt aussperren.

Die Zutrittskontrolle umfasst die Möglichkeiten RFID Tags und PINs zeitlich oder vollständig einzuschränken bzw. zu sperren. Für eine dauerhafte Sperrung einfach die ID des Tags/PINs in die Variable deniedKeys eintragen.

-- Zutrittskontrolle
deniedKeys			= {7,31}

Die zeitliche Einschränkung ist komplexer, da hier einiges berücksichtigt werden muss. Es handelt sich dabei um eine Allow-(Erlauben-)Steuerung. Solange der verwendete Tag/PIN nicht in der Variable timebasedKeys auftaucht, hat er 7×24 Zutritt. Führst Du in der Variabele einen Key auf, so ist dieser auf die angegebenen Zeiträume beschränkt.

Ein Beispiel:

timebasedKeys		= {{key="6",days="1,2,3",from="8:00",till="14:59"}}

Der Tag/PIN mit der ID 6 ist an den Tagen 1,2 und 3 (Sonntag (!), Montag und Dienstag) von 08:00 Uhr bis 14:59 Uhr berechtigt die Tür zu öffnen. In allen anderen Zeiträumen nicht.

Derzeit ist es nicht möglich mehrere Zeiträume für einen Key anzugeben. Wenn der Wunsch danach groß ist, kann ich es ggf. noch einbauen.

Download

Download “Danalock Zipate KeyPad - AlarmSzene” DanalockKeyPad_Full.zip – 52-mal heruntergeladen –

Feedback und Kommentare

Du hast noch Ideen zur Erweiterung oder anderes Feedback? Dann rein in die Kommentare oder ins Forum damit.